This page has found a new home

Lebkuchenbäume, Rentiere und andere Lieblichkeiten

Blogger 301 Redirect Plugin ABOUT VERENA : Lebkuchenbäume, Rentiere und andere Lieblichkeiten

This page has found a new home

Lebkuchenbäume, Rentiere und andere Lieblichkeiten

Blogger 301 Redirect Plugin ABOUT VERENA : Lebkuchenbäume, Rentiere und andere Lieblichkeiten

Mittwoch, 18. Dezember 2013

Lebkuchenbäume, Rentiere und andere Lieblichkeiten

Hallo !
Da Weihnachten immer näher rückt, hab ich mich dazu entschlossen Euch mein liebstes Lebkuchenrezept á la Omi vorzustellen. Natürlich gibt es heutzutage auch fertige Lebkuchenteige zu kaufen, die sicher auch sehr lecker sind, doch meiner Meinung nach geht nichts über einen selbstgemachten Lebkuchenteig. Das Rezept ist sowohl einfach, als auch mega lecker. :-)

dazu benötigt ihr:

320g Mehl
200g Rohrzucker
15g Zimt
15g Natron
25g Lebkuchengewürz
2 Stück Eier
80g Honig
Milch oder 1 Eiweiß (zum Bestreichen)




Alle Zutaten gut miteinander verkneten und den Lebkuchenteig ein bisschen ruhen lassen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz ausrollen und mit süßen Keksausstechern ausstechen.




Den Backofen auf 200°C Unter/Oberhitze vorheizen. Den ausgestochenen Lebkuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Milch oder Eiweiß (wer den Lebkuchen gern glänzend haben möchte, der bepinsle den Lebkuchen mit Eiweiß) bepinseln. Im Backrohr 8 bis 10 Minuten backen lassen, bis der Lebkuchen eine schöne braune Farbe annimmt.




Der Lebkuchen soll nun in Ruhe auskühlen. Danach kann man ihn nach Lust und Laune verzieren. Und voilá, der leckere Lebkuchen ist bereit zum verzehren. :-)
Ein Tipp: für die süßen Rentiere - vor dem Backen einfach eine Belegkirsche im unteren Drittel des Lebkuchens hinauflegen; zum Verzieren habe ich 1 Eiweiß und 250g Zucker aufgeschlagen.

Gutes Gelingen :-) 

Labels: , , , , , , ,