This page has found a new home

Lebkuchen im Blech

Blogger 301 Redirect Plugin ABOUT VERENA : Lebkuchen im Blech

This page has found a new home

Lebkuchen im Blech

Blogger 301 Redirect Plugin ABOUT VERENA : Lebkuchen im Blech

Sonntag, 14. Dezember 2014

Lebkuchen im Blech

Hallo ! 
Zum 3. Adventsonntag gibt es ein neues Rezept - und zwar hab' ich die Tage Lebkuchen gebacken, aber nicht diesen typischen zum Ausstechen, sondern Lebkuchenschnitten. Vorab schon mal, der Teig braucht satte 5-6 Stunden zum "Ziehen", erst dann darf der Lebkuchen in den Ofen. Also wie immer - das Rezept ist einfach, nur benötigt man für die Vorbereitung super viel Zeit. 

Rezept für den Lebkuchen:

500 g Honig 
220 g Zucker 
250 g gehackte Mandeln 
600 g Mehl 
2 TL Nelken 
2 TL Zimt 
4 TL Lebkuchengewürz 
4 Tropfen Mandelaroma
15 g Pottasche 
ein paar Tropfen Rum 

Honig und Zucker in einem Topf erhitzen, danach Rum und Gewürze hinzufügen und beiseite stellen. In einer separaten Schüssel werden das Mehl und die Pottasche miteinander vermengt. Nun können die Mandeln und das Mandelaroma zur Honig- Gewürz- Mischung gegeben werden. Danach gibt man die Mischung zum Mehl, am Besten lässt es sich mit einem Knethaken vermengen. 


Nun wird der Teig in das eingefettete Blech gegeben und danach mit den bemehlten Fingern glattgedrückt. Der Lebkuchenteig muss nun im Blech für 5-6 Stunden an einem warmen Ort ruhen.


Bei 180 °C Ober/Unterhitze wird der Lebkuchen 35-40 Minuten in den Ofen gegeben. Danach lässt er sich am Besten in kleine Stücke schneiden. Verziert habe ich den Lebkuchen mit Royal Icing (halbe Masse) und gehackten Mandeln.
TIPP: Die Lebkuchenschnitten in eine Keksdose geben o.Ä. und einen Apfel dazulegen, damit bleibt der Lebkuchen schön weich ! 


Viel Spaß beim Backen und einen schönen 3. Advent ! :-)
-Verena 


Labels: , , , ,