This page has found a new home

Mandel- Zimt- Plätzchen

Blogger 301 Redirect Plugin ABOUT VERENA : Mandel- Zimt- Plätzchen

This page has found a new home

Mandel- Zimt- Plätzchen

Blogger 301 Redirect Plugin ABOUT VERENA : Mandel- Zimt- Plätzchen

Freitag, 5. Dezember 2014

Mandel- Zimt- Plätzchen

Hallo! 
Irgendwie konnte ich gestern nicht richtig schlafen, weshalb ich mich auf YouTube hindurchgestöbert habe - geendet hat das Ganze mit Hunger auf Plätzchen. 
Und natürlich, wie soll es auch anders sein, gibt´s heute ein Plätzchenrezept.  Das Rezept ist eigentlich ganz einfach, denn ich habe mein Plätzchengrundrezept lediglich mit ein paar Zutaten aufgepeppt. Leider beansprucht der Teig viel Zeit, da er mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ruhen sollte. 

Rezept für die Mandel- Zimt- Plätzchen:
600 g Mehl 
2 Eier
250 g Butter
50 g Margarine 
270 g Zucker 
3 EL Zimt 
8 Tropfen Mandelextrakt 
der Teig reicht für ca. 30- 40 Plätzchen 

Royal Icing: 
2 Eiweiße
250 g Puderzucker 
Lebensmittelfarbe (Paste) 

Zuerst Zucker, Butter und Margarine gut vermengen, danach die Eier unterrühren. Mandelextrakt und Zimt zum Mehl hinzufügen - diese Mischung wird nun nach und nach in die Eimischung gegeben. Am Ende sollte eine Teigkugel enstehen, die in Frischhaltefolie gewickelt und für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank gegeben wird. 


Nach den 3 Stunden wird der Teig aus dem Kühlschrank genommen, auf eine bemehlte Oberfläche gegeben und in 4 gleichgroße Stücke geschnitten.

.
 Die Teigstücke werden nun nacheinander mit einer Teigrolle ausgerollt (ca 1 cm dick). 


Nun beginnt der kreative Teil, ich habe Ausstechförmchen verwendet und zwar - ein Tannenbaum-, ein Stern-, ein Herz- und ein Kometausstechförmchen. 
Die Plätzchen habe ich dann bei 180°C (ab dem 3. Blech nur mehr 150°C) für 10- 15 Minuten in den Ofen gegeben. 


Während die fertigen Plätzchen ruhen, habe ich das Royal Icing zubereitet. Die 2 Eiweiße mit dem Puderzucker werden so lange aufgeschlagen, bis eine fest- fluffige Masse entsteht, danach kann die Lebensmittelfarbe untergehoben werden. 


Das Royal Icing kann nun in den Spritzbeutel gegeben ( in meinem Fall war das die "Deko Queen" von Birkmann) und vorsichtig auf die Plätzchen gespritzt werden.



Ich wünsche Euch eine schöne Vorweihnachtszeit und viel Spaß beim Plätzchenbacken! :-) 
-Verena

Labels: , , , ,