This page has found a new home

Blaubeer Hefebrioche mit Holunderglasur / Blueberry Brioches with Elderflower Glaze

Blogger 301 Redirect Plugin ABOUT VERENA : Blaubeer Hefebrioche mit Holunderglasur / Blueberry Brioches with Elderflower Glaze

This page has found a new home

Blaubeer Hefebrioche mit Holunderglasur / Blueberry Brioches with Elderflower Glaze

Blogger 301 Redirect Plugin ABOUT VERENA : Blaubeer Hefebrioche mit Holunderglasur / Blueberry Brioches with Elderflower Glaze

Sonntag, 15. Mai 2016

Blaubeer Hefebrioche mit Holunderglasur / Blueberry Brioches with Elderflower Glaze


Für mich war Hefeteig früher das Schwierigste - ich verstand nie, warum mein Teig nicht so fluffig und schön luftig wurde. Da gab mir meine Oma mal den Tipp - Kneten bis die Hände schmerzen und den Teig danach in einem warmen Wasserbad gehen lassen. Das Kneten übernimmt heutzutage meine Küchenmaschine, das Ruhen im Wasserbad möcht' ich aber nicht mehr missen. 

Das heutige Rezept entstand wieder ein bisschen aus Zufall. Die frische Hefe bekam fast schon Füße .. solange lag sie schon bei mir im Kühlschrank :D Die Hefe musste also mal weg - Brioches eignen sich da natürlich besonders gut dafür. Blaubeeren ( oder andere Früchte eurer Wahl), Hagelzucker und Holunderglasur draufgeben und schon sind sie fertig. 

-------------------------------------

Zutaten für die Brioches:
500g Mehl, 220ml lauwarme Milch, 30ml lauwarmes Wasser, 1/2 Würfel frische Hefe, 1 Prise Salz, 40g Zucker, 80g Butter

Zubereitung des Teiges:
-  Die Hefe in Milch und Wasser auflösen. 
- Das Mehl mit dem Zucker und dem Salz vermengen. Die Hefemischung dazugeben und gut durchkneten. 
- Nach und nach die Butter hinzufügen. 
- Nun den Teig mindestens 7 Minuten durchkneten. Falls ihr eine Küchenmaschine verwendet, dann dauert es natürlich nicht so lange - der Teig ist fertig, wenn er sich vom Schüsselrand löst.
- Den Teig für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Wie gesagt, ich mach das in einem Wasserbad. 
- Ab und zu kurz durchkneten und wieder gehen lassen.  


außerdem braucht ihr:
100g gewaschene Früchte, 10g Hagelzucker, 100ml Milch 

- den Teig in 7 große Bällchen und in 6 kleine Bällchen formen. 
- Die Bällchen in eine runde Form eurer Wahl geben. Mit der Milch bestreichen und den Rest über die Brioche verteilen. 
- Nun den Hagelzucker und die gewaschenen Früchte auf die Bällchen streuen.

- Die Brioches für mindestens 20 Minuten bei 175g Ober/Unterhitze goldbraun backen lassen. Danach in der Form abkühlen lassen. 


für die Glasur braucht ihr:
2 EL Holunderblütensirup ( zu einem Rezept für einen selbstgemachten Sirup geht es hier - einfach die gleiche Menge an Holunderblüten nehmen), 4-5 EL Puderzucker 

- Beide Zutaten miteinander vermengen, bis sich die Zuckerklümpchen aufgelöst haben. 
- Kurz stehen lassen, damit es etwas eindicken kann. Danach auf die Brioches verteilen. 

----------------------------------

Ich wünsch' euch ein schönes Wochenende!
-Verena 

Labels: , , , , , ,

2 Kommentare:

Am/um 17. Mai 2016 um 02:59 , Blogger Unknown meinte...

Tolles Rezept, gleich mal abgespeichert :) Liebe Grüße, Annika

 
Am/um 19. Mai 2016 um 01:19 , Blogger Unknown meinte...

Vielen Dank, Annika! :)

 

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite