This page has found a new home

traditionelle Kürbiscremesuppe

Blogger 301 Redirect Plugin ABOUT VERENA : traditionelle Kürbiscremesuppe

This page has found a new home

traditionelle Kürbiscremesuppe

Blogger 301 Redirect Plugin ABOUT VERENA : traditionelle Kürbiscremesuppe

Samstag, 29. August 2015

traditionelle Kürbiscremesuppe

Ich mag den Geschmack von Kürbis - früher, soweit ich mich dran erinnern kann, gab es schon Kürbis bei uns zuhause - ganz typisch zu Suppe verarbeitet, oder ab und an auch mal als Püree. Damals fand ich das Herbstgemüse nicht besonders toll, Freude habe ich eher an den Zierkürbissen zum Schnitzen gefunden, mittlerweile mag ich Kürbis aber richtig gern. Wahrscheinlich liegt es auch daran, dass ich mehr aus dem Gemüse mache, als typische Kürbis-Ingwer-Suppe. Das Rezept zur traditionellen Kürbissuppe gibt es aber heute trotzdem, denn sie ist lecker, einfach und schnell zubereitet. 
----------------------------------------------------
Zutaten
1 Gartenkürbis
1,5l Gemüsebrühe 
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
2 EL Balsamicoessig (hell)
150ml Kokosmilch 
Salz, Pfeffer und Muskatnuss 

Zubereitung
Den Gartenkürbis schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen kleinhacken und mit etwas Olivenöl anschwitzen lassen. Den Kürbis hinzufügen und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Der Kürbis muss nun schön weichgekocht werden ( circa 20 Minuten bei mittlerer Hitze)! Kokosmilch mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und dem Balsamicoessig abschmecken, zur Suppe geben und pürieren. Mit etwas Kürbiskernen und Kürbiskernöl garnieren und schmecken lassen! Als Knabbergebäck habe ich Blätterteig in kleine Rechtecke geschnitten, mit Salz, Pfeffer und Oregano bestreut und für 15 Minuten in den Backofen gegeben.
----------------------------------------------------
Ich wünsche euch einen schönen Tag!
-Verena 

Labels: ,

2 Kommentare:

Am/um 29. August 2015 um 14:33 , Anonymous miomente meinte...

Das ist ein sehr schönes Rezept, genau passend zur Erntezeit. Wir denken, dass es durch die Kokusmilch auch einen tollen thailändischen Touch bekommt. Wir werden das Rezept nächste Woche bei uns testen, danke dafür!

Liebe Grüße,
dein miomente Team

 
Am/um 30. August 2015 um 12:22 , Blogger Unknown meinte...

Hallo, das freut mich sehr. Lasst es mich wissen, wie es euch denn geschmeckt hat.

Grüße,
Verena

 

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite