This page has found a new home

DIY: Tischkärtchen für die Festtage / Holiday Place Cards #craftythingsbyverena

Blogger 301 Redirect Plugin ABOUT VERENA : DIY: Tischkärtchen für die Festtage / Holiday Place Cards #craftythingsbyverena

This page has found a new home

DIY: Tischkärtchen für die Festtage / Holiday Place Cards #craftythingsbyverena

Blogger 301 Redirect Plugin ABOUT VERENA : DIY: Tischkärtchen für die Festtage / Holiday Place Cards #craftythingsbyverena

Donnerstag, 3. Dezember 2015

DIY: Tischkärtchen für die Festtage / Holiday Place Cards #craftythingsbyverena


Hallo Leute!

Ein nächtlicher Post meinerseits über den ich mich morgen höchstwahrscheinlich sehr ärgern werde. Ich drücke mich gerade vor dem Lernen - vorhin musste ich feststellen, dass Paläontologie nicht gerade interessant ist. Um mich gekonnt davor zu drücken, kam mir eine tolle Idee - am Wochenende wollte ich ein paar Tischkärtchen ( oder wohl eher Kränzchen) für die Weihnachtstage basteln - also, da ich ja ohnehin vor Langeweile strotze, habe ich es einfach vorgezogen, meine Pistole .. öööhm Heißklebepistole gezückt und losgelegt.

Ein paar Dinge, die ihr für die Tischkränzchen braucht
pro Kranz circa 10- 15cm dünnen Draht, frische Cranberries, gedruckte Namensschilder (oder ihr schreibt sie selbst), eine stumpfe Zange und eine zum Draht Durchtrennen

Ein kleiner Tipp meinerseits an die Österreicher - frische Cranberries findet ihr im Moment beim Merkur, in anderen Supermärkten habe ich leider keine gefunden.


Eine kleine Anleitung für die Kränzchen
Die Cranberries auf den Draht auffädeln bis etwa 2 cm Draht bei beiden Seiten übrig bleibt. Die Enden miteinander verquirlen (mit der stumpfen Zange) und den Rest mit der spitzen Zange abtrennen. Die ausgedruckten Namen ausschneiden ( oder selbst schreiben) und jeweils am Ende mit der Schere ein Dreieck rausschneiden. Mit der Heißklebepistole die Kärtchen ankleben ( seid da wirklich vorsichtig, ein kleiner Klecks reicht völlig aus) und schon ist das Tischkränzchen fertig. Genauso mit den Anderen fortfahren, eventuell den Kleber für ein paar Minuten trocknen lassen, bevor ihr die Tischkränzchen anhebt.

-----------------------------------------------------

Ich wünsche euch einen schönen Tag!
-Verena

Labels: , ,

2 Kommentare:

Am/um 3. Dezember 2015 um 19:32 , Anonymous Anonym meinte...

Wirklich ein toller Tipp. Dankeschön.
Lg und einen schönen Abend

 
Am/um 3. Dezember 2015 um 19:32 , Anonymous Anonym meinte...

Wirklich ein toller Tipp. Dankeschön.
Lg und einen schönen Abend

 

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite