This page has found a new home

Brownie Schicht Dessert mit Preiselbeeren und Quarkcreme / Brownie Parfait in a Jar

Blogger 301 Redirect Plugin ABOUT VERENA : Brownie Schicht Dessert mit Preiselbeeren und Quarkcreme / Brownie Parfait in a Jar

This page has found a new home

Brownie Schicht Dessert mit Preiselbeeren und Quarkcreme / Brownie Parfait in a Jar

Blogger 301 Redirect Plugin ABOUT VERENA : Brownie Schicht Dessert mit Preiselbeeren und Quarkcreme / Brownie Parfait in a Jar

Freitag, 15. Januar 2016

Brownie Schicht Dessert mit Preiselbeeren und Quarkcreme / Brownie Parfait in a Jar

Hallo Leute!
Heute gibt es eine Art Verwertung von Kuchenresten - Schichtkuchen in süßen Gläsern ist da eine ganz tolle Alternative zu, außerdem sieht das Schichtdessert nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch noch hervorragend. 
Ich muss zugeben, ich habe einfach fertiges Preiselbeerkompott verwendet, man kann dafür aber auch ohne Probleme Tiefkühlfrüchte verwenden - etwas erhitzen, süßen und schon kann es mit den übrigen Zutaten geschichtet werden. 
Ich habe übrigens meine fluffigen Brownies ( zum Rezept geht es hier )verwertet - mit ein bisschen Creme und Kompott schmecken sie wirklich phantatisch. :) 
Zutaten für das Schichtdessert: 
Brownies oder anderen Kuchen eurer Wahl( circa etwa 4 großgeschnittene Brownies), 250g Magerquark, 40g Zucker, 2 EL Sahne, frische Vanille ( aus der Mühle oder ganz frisch aus der Schote ), Preisbeerkompott, etwas Rosmarin oder andere Deko zum Garnieren

ein kleiner Tipp: mit Kirschenkompott ( etwas Kirschen mit Zucker und Stärke erhitzen ) schmeckt das Schichtdessert auch prima :) - hat auf jeden Fall was von Schwarzwälderkirschtorte 
Zubereitung des Dessert:
Zuerst die Creme anmischen - also Magerquark mit der Sahne verflüssigen, Vanille und den Zucker einrühren und schön miteinander vermengen.
Etwa einen großen Esslöffel des Kuchens in ein Glas eurer Wahl geben, mit dem Löffel bisschen zerquetschen und die Creme darauf verteilen - bei mir war es circa 1 EL Creme. Danach das Kompott eurer Wahl drübergeben, dann wieder den Kuchen und so weiter bis das Gläschen voll ist. Zum Schluss einen Klecks von der Creme draufgeben und mit Rosmarin dekorieren. 
Einige Gläschen habe ich mit einem Naturband umwickelt und einen Holzlöffel befestigt. - Sieht nicht nur hübsch aus, sondern ist dazu auch noch praktisch. 
--------------------------------------------------------------------------
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
-Verena 

Labels: , , ,

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite