This page has found a new home

Brötchen mit Pizzafüllung / Pizza Rolls

Blogger 301 Redirect Plugin ABOUT VERENA : Brötchen mit Pizzafüllung / Pizza Rolls

This page has found a new home

Brötchen mit Pizzafüllung / Pizza Rolls

Blogger 301 Redirect Plugin ABOUT VERENA : Brötchen mit Pizzafüllung / Pizza Rolls

Dienstag, 16. Februar 2016

Brötchen mit Pizzafüllung / Pizza Rolls

Vor ein paar Wochen bin ich auf den Geschmack gekommen, selbst Brot und Brötchen zu backen. Seitdem kann ich meine Finger einfach nicht von so manchen Rezepten lassen. Besonders gerne backe ich Brötchen, die ruck-zuck zubereitet sind und lecker zu Suppen schmecken, oder einfach nur als Beilage dienen. Das heutige Rezept von den Brötchen mit Pizzafüllung hat perfekt zu meiner Orangensuppe gepasst - die Kombination aus der exotischen Suppe und dem würzigen Rohschinken im Inneren des Brötchens war der Wahnsinn. 
Da ich vor ein paar Monaten schon mal ein Rezept für Pizzabrötchen (mit lediglich einer anderen Füllung) hochgestellt habe, könnt ihr gerne hier klicken, um auf das Rezept zu kommen. Der Teig ist dieses Mal ein bisschen anders - viiiel mediterraner. 
Zutaten für die Pizzabrötchen: 
500g Weizenmehl, 250g warmes Wasser, 1 Päckchen Trockenhefe, 1/2 TL Zucker, 1 1/2 TL Salz, 2 EL Olivenöl, 1 TL getrockneter Oregano, etwas getrockneten Basilikum und Oregano 

Zubereitung der Brötchen:
- Die Trockenhefe mit Salz und Zucker im Wasser auflösen. In das Mehl den getrockneten Oregano geben und vermischen. Nun die Hefemischung dazugeben und so lange kneten, bis ein homogener Teig entsteht. Falls der Teig kleben sollte, etwas Mehl hinzufügen. Zum Schluss den Teig mit Olivenöl einreiben, damit die Oberfläche während der Ruhephase nicht austrocknet. (Außerdem gibt das Olivenöl dem Teig ein schönes Aroma)
- Den Teig für circa 30 Minuten an einem warmen Plätzchen ruhen lassen. Danach nochmal kurz durchkneten und zu einer Rolle formen. Den Backofen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen. 

Zutaten für die Füllung: 
Rohschinken, Tomatenmark, passierte Tomaten, Käse, frische Tomaten, Feta und und und 
Ihr könnt da wirklich eurer Phantasie freien Lauf lassen - also, so wie ihr eure Pizza am Liebsten belegt, so füllt ihr eben eure Brötchen. 
eine Knoblauchvariante findet ihr hier

- Für die Tomatensoße habe ich etwa 2 EL Tomatenmark mit den passierten Tomaten, Oregano, Salz und Pfeffer vermengt. Mit einem Schuss Cremefine schmeckt die Soße für mich am Besten. 
- Schinken und Käse klein schneiden. Bei den Tomaten habe ich mich für relativ feste entschieden, den Feta mit den Fingern etwas zerkrümeln und schon kann es ans Füllen gehen.
- Nun 8-10 gleichmäßig große Stücke aus dem Teig formen. Die Brötchen etwas flachdrücken und mit den Zutaten eurer Wahl füllen, die Enden etwas festdrücken und zu Brötchen formen.
- Die Brötchen auf ein Backblech legen, mit etwas Olivenöl beträufeln und getrocknete Kräuter eurer Wahl auf die Brötchen streuen.
- Im vorgeheizten Backofen für circa 15 Minuten backen lassen. 
----------------------------------------------------------
Ich wünsche euch einen schönen Tag!
-Verena 

Labels: , , ,

2 Kommentare:

Am/um 17. Februar 2016 um 14:18 , Blogger gourmettatze meinte...

hmm, die müssen ja köstlich schmecken und sind der ideale Snack für einen Filmeabend :)

liebe Grüße !

 
Am/um 20. Februar 2016 um 11:31 , Blogger Unknown meinte...

Stimmt, für einen Filmeabend sie die Brötchen perfekt :) Und ja, sie waren total lecker.
Schönes Wochenende!
Liebe Grüße,
Verena

 

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite