This page has found a new home

#Bärlauchliebe2016: Bärlauch Pasta selbstgemacht / homemade Wild Garlic Pasta

Blogger 301 Redirect Plugin ABOUT VERENA : #Bärlauchliebe2016: Bärlauch Pasta selbstgemacht / homemade Wild Garlic Pasta

This page has found a new home

#Bärlauchliebe2016: Bärlauch Pasta selbstgemacht / homemade Wild Garlic Pasta

Blogger 301 Redirect Plugin ABOUT VERENA : #Bärlauchliebe2016: Bärlauch Pasta selbstgemacht / homemade Wild Garlic Pasta

Montag, 4. April 2016

#Bärlauchliebe2016: Bärlauch Pasta selbstgemacht / homemade Wild Garlic Pasta


Mittlerweile findet man Bärlauch nicht nur auf den Wochenmärkten, sondern auch in unseren heimischen Supermärkten - relativ teuer und mit viel Stiel.. Bevor es ins Wochenende ging, hab' ich Bärlauch im Sale ergattert.
Damit das Wildgemüse nicht welk wird, wurden Nudeln daraus gemacht.  Meine Oma hat mir wieder ihre Pastamaschine ausgeliehen - das gute Teil hat schon seine besten Jahre hinter sich, aber sie funktioniert noch.

Übrigens, auf Twitter habe ich mich gestern - recht spontan - in einem 1 hektar großen Bärlauchparadies verirrt. Bärlauchpesto und Butter sind also schon gesichert. :)


Zutaten für die Bärlauch Pasta:
200g Mehl, 1 Ei, 2 Eigelbe, 1 TL Salz, 20ml Olivenöl, 100g frischen Bärlauch, zusätzlich 50ml Olivenöl, zusätzliches Mehl zum Verkneten

Zubereitung des Teiges:
Aufgrund der Fotostrecke könnt' ihr ganz gut erkennen, wie ich den Teig zubereitet habe.
- Zuerst den Bärlauch waschen und mit einem Küchentuch abtrocknen, ohne Stiel in einen Zerkleinerer geben und mit einem Schuss Olivenöl zu einem Muß pürieren. Wie ihr das anhand der Fotos erkennen könnt, dauert das Pürieren eine Weile.
- Danach Mehl, Ei, Eigelb und Salz vermengen. Den Bärlauch und das Olivenöl nach und nach in den Teig kneten, bis eine große Teigkugel entstanden ist.
- Den Teig gut 45 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig in 4 Teile teilen und falls nötig etwas Mehl dazugeben.
- Die Arbeitsfläche bemehlen und die 4 Teile nacheinander mit der Pastamaschine dünn ausrollen. Danach auf die Bandnudelrolle wechseln. Die Nudeln auf einem Holzbrett etwa 1 Stunde lang antrocknen lassen.
- Die Nudeln zu kleine Bündel aufrollen und zugedeckt vollständig trocknen lassen. Falls ihr noch am gleichen Tag die Nudeln zubereiten wollt, könnt ihr euch den Schritt allerdings ersparen.
- Die Nudeln im Salzwasser etwa 5 Minuten gar werden lassen. Aglio e olio oder anderes servieren!

-------------------------------

-------------------------------

Ich wünsche euch einen schönen Tag!
-Verena 

PS.: Kleine Schneckchen sind beim Bärlauchkauf keine Seltenheit, als keine Panik, falls mal eines der Tierchen in eurem Bärlauch dabei ist. :)

Blogevent von Obers trifft Sahne: Natürlicher Genuss

PPS.: Das Rezept ist mein Beitrag zum #Bärlauchliebe2016 - Event von Sina

Labels: , , , ,

4 Kommentare:

Am/um 5. April 2016 um 10:23 , Blogger Unknown meinte...

Bin gerade durch Stylebook auf deinen Blog gekommen und habe so viele schöne Rezepte gefunden, die ich sofort nachmachen möchte :) Habe so Lust irgendetwas mit Barlauch zu machen :)
und wie gut sieht bitte deine Pfirsichbowle aus, wird beim nächsten Grillen gleich mit gemacht 😛 danke dafür :D werde hier jetzt öfters vorbeischauen :) Liebe Grüße :)

 
Am/um 6. April 2016 um 15:21 , Blogger giftigeblonde meinte...

Hallo Verena!
Schön dass du mitmachst und mit Pasta hast du mich schon!
Ich hab mal eine mit Bärlauchpesto im Teig gemacht, ist auch lecker,..aber so pure Bärlauchpasta tät ich auch ohne irgendwas dazu essen!

Liebe Grüße Sina

 
Am/um 7. April 2016 um 12:47 , Blogger Unknown meinte...

Oh dankeschön, lieb von dir. Tob' dich ruhig aus :)
Lieben Gruß,
Verena

 
Am/um 12. März 2017 um 18:49 , Blogger Tanja L. meinte...

Das klingt so lecker! Leider habe ich keinen Fleischwolf oder ähnliches um meine NUdeln selber zu machen. :(

 

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite