This page has found a new home

Butterkeks Cheesecake mit Karamell-Sahne Topping / Shortbread Cheesecake with Caramel Topping

Blogger 301 Redirect Plugin ABOUT VERENA : Butterkeks Cheesecake mit Karamell-Sahne Topping / Shortbread Cheesecake with Caramel Topping

This page has found a new home

Butterkeks Cheesecake mit Karamell-Sahne Topping / Shortbread Cheesecake with Caramel Topping

Blogger 301 Redirect Plugin ABOUT VERENA : Butterkeks Cheesecake mit Karamell-Sahne Topping / Shortbread Cheesecake with Caramel Topping

Donnerstag, 11. August 2016

Butterkeks Cheesecake mit Karamell-Sahne Topping / Shortbread Cheesecake with Caramel Topping


Seit ein paar Monaten bin ich richtig verrückt nach Cheesecake - egal ob nobake oder ganz klassisch - der Cheesecake schmeckt ja wirklich immer. Dieses Mal hab' ich den Kuchen übrigens für meine liebe Oma gebacken - mit Butterkeksen im Boden und Teig bringt der Kuchen immer wieder eine nette Überraschung mit sich.

Außerdem sieht der Cheesecake dieses Mal ja auch wirklich toll aus. Mit Crack-Karamell .. (ich weiß nie so recht, wie ich es benennen soll.. :D) kann man einen noch so langweilig aussehenden Kuchen ( was ein Cheesecake nun mal ist.. aber die inneren Werte zählen hierbei ja :) ) aufpeppen und ihm eine gewisse Frische geben. 

---------------------------
 

Zutaten für den Butterkeksboden:
200g Butterkekse (egal ob Vollkorn, Schoko und Co.), 80g weiche Butter, 1-2 EL Backkakao

Zutaten für den Cheesecake:
350g Frischkäse in Doppelrahmstufe, 100g Sauer Rahm (= saure Sahne), 100g Sahne, 3 frische Eier, 100g Zucker, 1 EL Vanilleextrakt, 100g Butterkekse

Zutaten für das Topping:
250g Sahne, 1  Päckchen Sahnesteif, 20g Karamell (selbstgemacht oder gekauft), 1 Päckchen Vanille

Zutaten für das Crack-Karamell:
150-200g weißen Zucker, circa 20ml Wasser, Saft einer 1/3 Zitrone 


Zubereitung des Kuchens:
- Die Kekse grob in eine Tüte krümeln, gut verschließen und mit einem Nudelholz darüberrollen, bis die Kekse schön bröselig sind.
- Die Butter bei geringer Hitze schmelzen lassen und mit dem Kakao vermengen.
- Nun die Buttermischung zu den Kekskrümeln geben und gut vermengen.
- Die Masse in eine 16er Springform drücken und für gut 5-10 Minuten bei 180°C backen lassen.
- Währenddessen kann die Cheesecakemasse vorbereitet werden.
- Frischkäse, Rahm, Zucker und Vanilleextrakt vermengen.
- Sahne und Eier abwechselnd dazumischen. Vermischt die Zutaten nicht zu lange, sonst bricht der Cheesecake danach im Ofen.
- Die Käsekuchenmasse in die Springform füllen, die Butterkekse etwas zerkleinern und daraufstreuen.
- Den Cheesecake bei 175°C Umluft für 50 Minuten auf dem letzten Drittel des Ofens backen lassen. Danach den Backofen abschalten und darin vollständig abkühlen lassen.

Zubereitung der Sahne und des Crack-Karamells:
- Die Sahne mit der Vanille und dem Sahnesteif vermengen und cremig schlagen.
- Das Karamell nach und nach dazugeben, bis die Sahne steif ist. Danach mit einem Spritzbeutel und der Tülle eurer Wahl auf Cheesecake auftragen.
- Für das Crack-Karamell den Zucker bei mittlerer Hitze auflösen lassen. Sobald der Zucker Blasen wirft, Wasser und Zitronensaft dazugeben ( bisher nicht umrühren!!).
- Erst wenn das Karamell golden, fast braun wird, umrühren und von der Herdplatte nehmen.
- Das Karamell auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und antrocknen lassen.
- Das Crack-Karamell vom Backpapier lösen und vorsichtig in der Sahne befestigen. 

Da der Cheesecake für eine Party meiner Großmutter war, gibt es auch kein Anschnittfoto .. also, ein großes Sorry dafür!

---------------------------------

Ich wünsche euch einen wundervollen Tag!
- Verena 

Labels: , , , ,

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite