This page has found a new home

vegane Rote Beete Blumenkohl Suppe mit Babyspinat und Reisnudeln / vegan Beetroot Cauliflower Soup with Spinach #veganfoodlove

Blogger 301 Redirect Plugin ABOUT VERENA : vegane Rote Beete Blumenkohl Suppe mit Babyspinat und Reisnudeln / vegan Beetroot Cauliflower Soup with Spinach #veganfoodlove

This page has found a new home

vegane Rote Beete Blumenkohl Suppe mit Babyspinat und Reisnudeln / vegan Beetroot Cauliflower Soup with Spinach #veganfoodlove

Blogger 301 Redirect Plugin ABOUT VERENA : vegane Rote Beete Blumenkohl Suppe mit Babyspinat und Reisnudeln / vegan Beetroot Cauliflower Soup with Spinach #veganfoodlove

Freitag, 13. Januar 2017

vegane Rote Beete Blumenkohl Suppe mit Babyspinat und Reisnudeln / vegan Beetroot Cauliflower Soup with Spinach #veganfoodlove


***

Im Moment sind bei mir vegane Rezepte doch sehr beliebt - während der Uni hab ich oft nicht so viel Zeit zum Einkaufen und gegen Mitte der Woche sind dann Dinge wie Milch, Butter und Co. oft schon mal aus. Pflanzliche Milch habe ich daher eigentlich immer auf Vorrat - einfach, weil die eeewig hält. Außerdem finde ich, dass beispielsweise Kokos- oder auch Mandelmilch viel, viel besser zu einer pürierten Gemüsesuppe passt, als Kuhmilch - bei der wird die Suppe einfach nicht so cremig. 

***


***

Wie es bei mir immer heißt - wer keine pflanzliche Milch mag - egal ob Kokos- oder Mandelmilch, nimmt Kuhmilch oder Creme Fraiche, wer auch keine Reisnudeln mag, nimmt 'n o r m a l e' Nudeln - also, jeder so, wie er ( sie ) mag.

Um noch kurz was zum Rezept zu sagen - Reisnudeln werden ja oft nicht in diese Konsistenz von Suppe gegeben, aber ich fand's irrsinnig spannend wie gut Babyspinat, die Nudeln und die Granatapfelkerne zu einer cremigen Suppe passen.

Mit Blumenkohl zu arbeiten find' ich immer wieder aufregend - bei der Suppe hab ich mir sozusagen die Kartoffel ( die ich ohnehin nicht zuhause gehabt hätte) erspart, der Blumenkohl verleiht der Suppe seine Geschmeidigkeit und lässt sie richtig schön eindicken.

Was mich übrigens noch total überrascht hat - die Suppe schmeckt wenn sie erkaltet ist, noch viel, viel besser und die einzelnen Gemüsesorten kommen noch intensiver heraus, als im heißen Zustand.
Ich glaub', ich hab' euch eh schon mal von meiner Liebe zu kalten Suppen berichtet - ich bin eigentlich so gut wie iiiimmer zu faul zum Aufwärmen, daher gibts bei mir die Suppen prinzipiell kalt - außerdem find' ichs im Sommer viel angenehmer eine kalte Suppe zu essen, als eine viiiel zu heiße... gut jetzt im Winter kann man Suppen doch auch mal heiß genießen, denn diese kalten Temperaturen in letzter Zeit sind ja echt verrückt. 

***


***

Zutaten für die Suppe:
1 Blumenkohl, 100g gegarte rote Beete, 1/2 Sellerieknolle, 200ml Kokosmilch light, 1 EL Kokosöl, 750ml Gemüsebrühe, 1/2 Daumenlänge frischen Ingwer, 1 Knoblauchzehe, etwas Salz, etwas Pfeffer

außerdem:
etwas frischen Babyspinat, eine kleine frisch gegarte rote Beete, etwas Inger, 1 EL Agave, Granatapfelkerne, 100g Reisnudeln, Sesam

***

  

Zubereitung der Suppe:
- Die Röschen des Blumenkohl in kleinere Stücke schneiden, den Sellerie schälen und in dünne Spalten hacken und beides kurz abwaschen.
- Nun beides mit Kokosöl in einen Topf geben und kurz scharf anbraten, danach mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Den Ingwer mit Schale und den Knoblauch ohne dazugeben.
- Sobald der Sellerie weichgekocht ist, die bereits gegarte rote Beet in kleine Scheiben schneiden und dazugeben.
- Sobald das Gemüse schön weich ist, die Kokosmilch untermischen und die Suppe gut pürieren.
- Nun mit Salz, Pfeffer und, wer's besonders scharf mag, Chili abschmecken.

- Die rote Beete in Scheiben schneiden. Den Ingwer kleinschneiden und mit der Agave vermengen.
- 1 EL Kokosöl in eine Pfanne geben, rote Beete und die Ingwermischung ebenfalls dazugeben.
- Die Pfanne auf mittlerer Hitze langsam erhitzen. Sobald die Agave anfängt zu karamellisieren, die rote Beetescheiben herausnehmen und warm stellen, während die Nudeln nach Packungsbeilage gekocht werden.
- Den Spinat waschen, den Granatapfel entkernen und den Sesam ohne Fett in einer heißen Pfanne goldbraun anrösten.
- Nun die Suppe in ein Schälchen eurer Wahl geben, die Nudeln darauflegen, Spinat, rote Beete und Granatapfelkerne darauf verteilen.
- Den gerösteten Sesam darüberstreuen und geniiiießen.

------------------------

Falls ihr mal gern vegane Waffeln mit Chili und Tomaten machen möcht, klickt hier
Ich wünsche euch einen schönen Tag!
- Verena 

Labels: , , , , , ,

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite